Attraktive Lage
-
In der Nähe von Erholungsgebieten und Europas größtem Kurpark
-
Innenstadt zu Fuß erreichbar
Bad Wildungen ist eine lebendige moderne Kurstadt mit historischer Altstadt.
Die Altstadt beeindruckt architektonisch mit ihren alten Fachwerkhäusern und dem restaurierten Schloss Friedrichstein. Hier fand im Jahr 2006 zudem die Landesgartenschau mit vielen Attraktionen und prachtvollen Blumenarrangements statt. Die hübsche 18.000 Einwohner-Stadt und die wunderschöne Umgebung des Waldecker Landes locken auch Tausende Urlauber und Wochenend-Ausflügler zur Erholung und Entspannung an. Neben Frankfurt am Main ist Bad Wildungen eine der Touristen-Hochburgen des Landes Hessen.

Parklandschaften in Bad Wildungen laden zum Spazierengehen ein.
Der beliebte Kurort bietet seinen Gästen vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Bad Wildungens gepflegte weitläufige Kurparkanlage mit Wandelhalle ist u. a. Europas größter Kurpark! Die zahlreichen Heilquellen (zum Beispiel Helenen- und Reinhardsquelle) genießen weithin einen sehr guten Ruf. Und das milde Reizklima sorgt für ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt.
Anreise

Umgebungskarte mit Anfahrhinweisen zur Rheumaklinik Bad Wildungen
Anreise mit dem Auto
Für Ihre Anreise mit dem Auto geben Sie bitte unsere Postanschrift
- Am Katzenstein 2, 34537 Bad Wildungen
in Ihr Navigationssystem ein. Bei uns angekommen, stehen Ihnen zum Entladen Ihres Gepäcks Kurzzeitparkplätze zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der dauerhaften Stellplätze begrenzt ist und gegebenenfalls auf die umliegenden Nebenstraßen zum Parken ausgewichen werden muss. Weitere Informationen zur Parksituation können Sie telefonisch oder an unserer Rezeption erfragen.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt!
Anreise mit der Bahn
Am stressfreisten ist es, wenn Sie mit der Bahn kommen. Dann reist Ihr Gepäck voraus und ist vor Ihnen in der Klinik! Am Bad Wildunger Hauptbahnhof angekommen, steigen Sie in die Buslinie 1 ein und fahren bis Haltestelle„Treffpunkt“. Dort steigen Sie in die Buslinie 3 ein, die Sie bis Haltestelle „Am Katzenstein“ zu uns bringt. Für die Rückfahrt gilt die umgekehrte Reihenfolge. Sollten Sie eine Taxifahrt vom/zum Bahnhof bevorzugen, können Sie dies auf eigene Kosten tun.
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise!
Anreise mit dem Bus
Für die Patienten der DRV Oldenburg-Bremen bieten wir mit unserem Bus-Shuttle sogar einen ganz besonderen Service an:
- Die Fahrten werden im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung von einem Busunternehmen mit bequemen Reisebussen durchgeführt. Der Bus, der Sie zu uns bringt, ist durch ein Schild "Sonderfahrt Bad Wildungen/Bad Kissingen" gekennzeichnet.
- Ihr Gepäck wird im Bus mitbefördert (Fahrräder werden durch das Busunternehmen leider nicht transportiert).
- Zum Vertreten der Beine werden ausreichend Pausen an Autobahnraststätten eingelegt.
- Am Ende der Rehabiliation wird die Rückreise so durchgeführt, dass Sie von jedem Haltepunkt aus jederzeit ohne Schwierigkeiten Ihren Wohnort noch am gleichen Tag erreichen können.
Die Busabfahrtszeiten sind wie folgt:
Hinfahrt (immer dienstags und mittwochs)
Vechta - Omnibusparkplatz am Bahnhof
Oldenburg - Hauptbahnhof, Ausgang Nord (ZOB) direkt neben dem Pkw-Parkplätzen befindet sich der Busparkplatz "Willy-Brandt-Platz" an der Karlstraße
Delmenhorst - Vor dem Hauptbahnhof (ZOB), Bussteig L
Bremen - Am "Hugo-Schauinsland-Platz"
Rückfahrt am Ende der Reha (immer dienstags und mittwochs)
ab Bad Wildungen
an Bremen, "Hugo-Schauinsland-Platz"
an Delmenhorst, vor dem Hauptbahnhof (ZOB), Bussteig L
an Oldenburg, Hauptbahnhof, Ausgang Nord (ZOB), Busparkplatz "Willy-Brand-Platz"
an Vechta, Omnibusparkplatz am Bahnhof
Wir bitten Sie, sich zu den entsprechenden Uhrzeiten an dem Haltepunkt des Busses einzufinden, der von Ihrem Wohnort aus am günstigsten zu erreichen ist.
Kommen Sie gut bei uns an!